Wer zu Hautunreinheiten und entzündeten Pickeln neigt, kann sich mit der Verwendung von Squalan auf Besserung freuen. Andere Hautöle sind meist viel zu schwer, ziehen nicht ein und legen sich wie eine fettige Schicht auf die Hautoberfläche. In vielen Hautcremes, auch bei solchen für die unreine Problemhaut, sind oft chemische Substanzen enthalten, die kontraproduktiv wirken. Verstopfte Poren und unschöne Hautreaktionen sind da keine Seltenheit. Mit Squalan ist das vollkommen anders. Die Hautverträglichkeit des Fluids ist hervorragend, deshalb löst Squalan Pickel und Unreinheiten erst gar nicht aus.
Das Kosmetikfluid ist zudem sehr ergiebig – man braucht nur einen oder zwei Tropfen für die tägliche Hautpflege -, es lässt sich besonders leicht verteilen und zieht vollständig in die Haut ein. Dabei verstopft es nicht die Poren und ist absolut reizlos, was es zu einem perfekten, natürlichen Pflegemittel für die sensible Haut werden lässt. Squalan verfügt über eine sehr große Affinität zur menschlichen Haut und den darin enthaltenen Hautlipiden.
Mit Squalan Pickel und Mitesser loswerden
Squalan ist ein hauteigener und vollkommen natürlicher Wirkstoff und deshalb besonders reizarm. Der flüssige Ölauszug zieht komplett in die Haut ein und hinterlässt deshalb keinen Fettfilm. Prinzipiell ist das klare Fluid für alle Hauttypen geeignet und sowohl bei unreiner, als auch bei besonders trockener oder eher fettiger Haut, sowie bei Mischhaut problemlos verwendbar.
Squalan unterstützt die Regeneration des Hydrolipidfilms unserer Haut und speichert die Feuchtigkeit besser als jedes andere Hautöl. Zudem hat es die Eigenschaft eines Antioxidans – es verringert sogar die Oxidation hauteigener Fette. Das Hautfluid schützt, glättet und pflegt. Fettlösliche Stoffe werden besonders schnell tiefer in die Haut transportiert. Wer unter unreiner Haut leidet, kann also ohne Bedenken mit Squalan Pickel und ähnliche Hautprobleme bekämpfen. Auch bei Neurodermitis, Schuppenflechte und anderen Hauterkrankungen zeigt Squalan seine Wirkung und bringt Linderung, denn es schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.
Zusammen mit einem weichen Microfasertuch lässt sich das Fluid auch besonders gut zur Hautreinigung einsetzen. Anschließend mit viel klarem Wasser nachspülen und fertig.