Besonders für die sehr trockene Gesichtshaut sind Pflegeöle ein wahrer Segen. Allerdings sind nicht alle Öle für jeden Hauttyp geeignet und viele Verbraucher sind sich unsicher, welches Öl denn nun am besten zu ihrem Hauttyp passt. Wisst ihr, welches Pflegeöl eurer Haut gut tut? Nachdem ich viele davon getestet habe, bin ich glücklicherweise irgendwann auf Squalan gestoßen. Ich muss zugeben, dass Squalan nicht wirklich ein Öl ist, sondern nur ein Ölauszug. Dafür aber einer, der es wahrlich in sich hat und viele Vorteile für die nachhaltige Pflege mit sich bringt. Weil Squalan nicht komedogen ist und wertvolle Feuchtigkeit spendet, ist es für mich in der Gesichtspflege inzwischen das absolute Non-Plus-Ultra geworden.
Squalan nicht komedogen – Was bedeutet das?
Der Begriff „Comedo“ wird aus dem lateinischen „con-edere“ abgeleitet und bedeutet so viel wie „mitessen“. Ein Komedon ist demnach ein sogenannter Mitesser, ein Pickel, eine Unterlagerung – also eine Hautunreinheit. Bei vielen Hautölen ist die Komedogenität sehr umstritten, bemerkenswerterweise werden manche davon sogar als stark komedogen bezeichnet. Diese Öle sollen also Unreinheiten wie Pickel, verstopfte Poren und sogar Akne fördern. Stimmt!
Da Squalan nicht komedogen ist und sogar in ähnlicher Form, nämlich als ungesättigtes Squalen, in der natürlichen Lipidschicht unserer Haut vorkommt, könnt ihr es bedenkenlos täglich und bei jedem Hauttyp anwenden. Es verstopft eure Poren nicht, zieht komplett in die Haut ein und versorgt sie nebenbei noch mit reichlich Feuchtigkeit. Phytosqualan – also das Squalan pflanzlicher Herkunft – wird darüber hinaus als äußerst sanft, komplett reizarm und dadurch als überaus hautverträglich bezeichnet. Hautreizungen sind daher nahezu ausgeschlossen.
Squalan für die tägliche Verwendung
Ihr könnt Squalan in eure tägliche Pflegeroutine einbauen, ohne Angst vor Hautunreinheiten zu haben. Das Fluid eignet sich für jeden Hauttyp und ihr könnt es sowohl pur als auch in Cremes verwenden. Schon wenige Tropfen von der öligen Flüssigkeit verbessern das Hautbild enorm. Wenn ihr Squalan in eure Creme mischt, verbssert es die Aufnahme der Wirkstoffe aus eurer Kosmetika durch die Haut. Weil Squalan nicht komedogen ist und es sogar als Antioxidans wirkt, braucht ihr euch keine Sorgen über Pickel oder Mitesser zu machen. Das schnell einziehende Öl ist die ideale Unterlage für euer Makeup. Es kann sogar, zusammen mit einem feinen Mikrofasertuch, zum Abschminken benutzt werden.