Squalan – Wellness für die von Neurodermitis geplagte Haut

0
4237
Squalan bei Neurodermitis

Squalan ist einer der Hauptbestandteile im Lipidfilm unserer Haut. Er ist der Schutzmantel, der die Hautbarriere bildet und unser größtes Organ vor schädigenden Umwelteinflüssen schützt. Wenn man es richtig nimmt, nennt man das Hautlipid eigentlich Squalen – mit e, denn erst die gesättigte und dadurch oxidationsstabile Variante ist das sogenannte Squalan – mit a.  Dieses ist ein ganz natürlicher Reinstoff, der aus Pflanzenölen isoliert wird. Wegen der Ähnlichkeit zu unserem Hautlipid ist er besonders hautvertäglich. Weil es nicht reizt und den Feuchtigkeitshaushalt der Haut im Gleichgewicht hält, ist Squalan bei Neurodermitis, Dermatitis, Rosacea und anderen Hautkrankheiten ein besonders empfehlenswertes Pflegemittel. Das klare Fluid verfügt über eine ausgesprochen gute Spreitfähigkeit und zieht schnell in die Haut ein ohne einen öligen Film auf der Oberfläche zu hinterlassen. Die nicht fettende Textur kann problemlos als Makeup-Unterlage eingesetzt werden.

Squalan bei Neurodermitis – Schützt vor Barriereschäden der Oberhaut

Squalan gegen neurodermitis

Die sogenannte Neurodermitis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die aufgrund von Barriereschäden der Oberhaut auftritt. Der Hautausschlag bei einer Neurodermitis tritt meist dann auf, wenn der Körper durch neurologische, also nervliche, Belastungen (deshalb NEUROdermitis) wie zum Beispiel Stress oder Ärger angegriffen wird. Nervenreizungen sind zwar häufig, aber nicht immer der Auslöser von Schüben. Manchmal sind es auch bestimmte Kosmetika oder Nahrungsmittel die einen Ausbruch hervorrufen.

[amazon box="B07CSW5XKZ" title_length="90" description_length="40" button_detail="https://kokosoel.guru/produkt/guru-squalan-oel-fuer-haut-haare-und-kosmetik/" button_detail_text="Im Guru Shop anschauen"/]

Squalan findet sich mittlerweile als wirksamer Inhaltsstoff in vielen Anti-Aging-Treatments. Auch die Pharmazie macht sich den Naturstoff zunutze und mischt ihn als Spreit- und Hautpflegemittel in Salben und Lotionen. So reduziert Squalan bei Neurodermitis den TEWL (transepidermal water loss), also den Wasserverlust der Haut. Es versorgt auf diese Weise die trockene und spröde Haut mit reichlich Feuchtigkeit und verhindert die frühzeitige Faltenbildung. Da das reine Squalan keinerlei Silikone, Konservierungsstoffe oder andere reizende Substanzen, wie etwa Parfüm, enthält, kann man es selbst bei sehr empfindlicher Haut problemlos anwenden.

So hilft Squalan bei Neurodermitis

Squalan pflegt die Haut sanft und auf ganz natürliche Weise. Durch die tägliche Verwendung weniger Tropfen des klaren und geruchlosen Fluids regeneriert sich die Haut-Lipid-Barriere schnell und beruhigt vorhandene Irritationen. Das hautverwandte Lipid Squalan beugt nachhaltig dem Austrocknen der Haut vor. Es lindert auf diese Weise Rötungen und den mit Neurodermitis einhergehenden Juckreiz. Zudem wird die Haut vor äußeren Reizen durch Umweltgifte geschützt.

Squalan kann problemlos auf die empfindliche Gesichtshaut aufgetragen werden und ist selbst für die zarte und überempfindliche Babyhaut geeignet. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit spricht nichts gegen die Verwendung des Beauty-Fluids. Squalan kann auf allen Körperpartien zum Einsatz kommen und sorgt für ein geschmeidiges, angenehmes Hautgefühl.


HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here