Squalan für die Haare


Trockenes, sprödes und angegriffenes Haar benötigt eine besondere Pflege. Verwendet man Squalan für die Haare, so erhalten diese schnell ihren seidigen Schimmer zurück, lassen sich leicht durchkämmen und wesentlich besser frisieren.

Herkömmliche Shampoos, Spülungen und andere Pflegemittel enthalten oft Substanzen wie Silikone, Alkohole oder Duftstoffe. Diese beschweren die Haarstruktur langfristig oder greifen sie sogar an. Die Folge: Schlechte Kämmbarkeit, wenig Glanz, gespaltene Spitzen und fehlender Schwung.

Die natürliche Haarpflege mit Squalan beschwert das Haar nicht und hinterlässt, wenn man das Fluid wohldosiert anwendet, keinen unangenehmen Film, wie es bei anderen Haarölen häufig der Fall ist. Die Splissanfälligkeit wird verringert und die Kopfhaut gepflegt. Squalan für die Haare zu verwenden ist ein absoluter Geheimtipp.

Squalan für die HaareDie Anwendung von Squalan für die Haare

Das klare Fluid mischt man tropfenweise dem gewöhnlichen Shampoo oder anderen Haarpflegemitteln bei. Je nach Produktgröße (250 ml oder 500 ml) gibt man etwa 3 bis 5 Tropfen Squalan zu. Anschließend schüttelt man den Behälter sorgfältig und kann das Produkt sofort anwenden. Da Squalan absolut reizarm ist, kann es auch schon bei kleineren Kindern für die Haarpflege angewendet werden, um eine bessere Kämmbarkeit und mehr Glanz zu erzielen.

Mischt man Squalan für die Haare in Pflegeprodukte, sollte man bedenken, dass das wunderbare Beautymittel die Konsistenz des Shampoos, der Spülung oder Kur leicht verändert. Cremige Emulsionen werden etwas flüssiger und man sollte sie deshalb etwas sparsamer verwenden.

Squalan pur als pflegende Haarkur

Wer das Schönheitselixier nicht in seine Haarpflegeprodukte mischen möchte, kann es ebenso pur anwenden. Man knetet einige Tropfen der Flüssigkeit ins angefeuchtete Haar, bindet ein Tuch um und lässt die Squalan Haarkur für etwa eine halbe bis ganze Stunde einwirken. Anschließend wäscht man die Haare wie gewohnt und frisiert sie. Durch den Vorgang glättet man besonders trockene, widerspenstige Haarspitzen und die Frisur erhält einen seidigen Glanz und mehr Volumen.

Squalan als Leave-In für besonders anspruchsvolle Haare

Sehr trockenes und anspruchsvolles Haar braucht öfter mal eine Extraportion Pflege. Squalan ist hierfür ein Top-Geheimtipp. Man knetet dabei nur wenige Tropfen des Fluids in die Haarspitzen. Das verleiht der Haarpracht neuen Glanz und ein gepflegtes Aussehen. Locken erscheinen besser definiert und die Haare „fliegen“ nicht mehr so leicht. Da das Fluid gut in die Hornschicht einzieht, hinterlässt es keinen störenden, öligen Film auf dem Haar.